Lehrfahrt ins Nürnberger Tierheim
Abgelaufen- Details
Wir, die angehenden Tierpfleger der Klasse T10b, machten am 16.11.2016 eine Lehrfahrt ins Tierheim nach Nürnberg. Dort wurden wir von Herrn Vogt, Sicherheitsbeauftragter für mehrere Tierheime in der Region, herzlich in Empfang genommen und bekamen von ihm eine Führung auf dem Tierheim-Gelände.
- Details
Am Donnerstag, den 24.11.16 führte die Klasse L10 unter der Anleitung von Herrn Michael Körber (Landschaftspflegeverband Mittelfranken) und mit Unterstützung von Lehrkräften des BSZ Ansbach-Triesdorf ein Landschaftspflegeprojekt bei Elpersdorf durch. Auf Hutungsflächen, die die Stadt im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens erworben hatte, wurden 43 Obstbäume nachgepflanzt.
- Details
Unter der Begleitung von Frau Langer und Herrn Zahn machten wir - die Klassen MiLa 11a und 11b – eine Exkursion in die Residenzstadt Würzburg.Die Brauerei Würzburger Hofbräu war unser erstes Ziel. Sie wurde 1643 von Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn gegründet. Bis heute ist dies das älteste bestehende Unternehmen Würzburg, welches überregional für sehr schmackhafte Biersorten bekannt ist.
Weiterlesen: Klassenfahrt der Milchwirtschaftlichen Laboranten nach Würzburg
- Details
Die Schüler vom Berufsgrundschuljahr aus Ansbach trafen sich am Montag, den 24. Oktober 2016, mit ihren Praxismeistern in Dorfkemmathen zum Projekttag „Pflügen“.
Die Durchführung war wetterbedingt bis zum Schluss eine Zitterpartie. Doch unser Praxismeister Friedrich Schäfer konnte uns ein Ausweichgrundstück mit hohen Sandanteil zur Verfügung stellen. Am Ende hatte das Wetter ein Einsehen, nachdem es bis in die Nacht hinein geregnet hatte.
Weiterlesen: Projekttag „Pflügen“ im Berufsgrundschuljahr-Agrarwirtschaft
Klassenfahrt zur EuroTier 2016 in Hannover
Abgelaufen- Details
Die Klassen Hochschule Dual Landwirtschaft 13 und 16, Landwirte 11 und 12 und die Tierwirte Geflügel fuhren am 16.11.2016 nach Hannover auf die EuroTier.
Da Landwirte ja gewohnt sind, früh aufzustehen, ging es bereits pünktlich um 02:30 Uhr in Triesdorf los, um rechtzeitig anzukommen und den Tag voll auszuschöpfen. Nach sechs Stunden Fahrt waren dann endlich alle ausgeschlafen und topfit für die Messe. Nach dem Einlass um 9 Uhr teilten sich alle ihren Interessen entsprechend in ihre Fachbereiche auf.
Die SchülerInnen der HDL 13 und 16, L 11 und 12 und die Tierwirte Geflügel
- Details
Am 27.09.2016 machten sich 23 Schüler aus den Abschlussklassen der drei Tierpflegerrichtungen, Klinik und Forschung, Tierheim und Tierpension und Zoo, mit ihrem Lehrer Herrn Zeisner auf den Weg gen Wallersdorf. Dort bekamen wir um 13:30 Uhr eine Führung über das Gelände.
Weiterlesen: Unser Besuch im Raubtier- und Exotenasyl in Wallersdorf
Klassenfotos Triesdorf
Abgelaufen- Details
Hier finden Sie die aktuellen Klassenfotos aller Klassen an der Außenstelle Triesdorf.
{imageshow sl=27 sc=25 /}
- Details
Während der Internatsunterbringung in der Blockbeschulung versucht die Berufs-schule Triesdorf ihren Schülerinnen und Schülern verschiedene Angebote für den Nachmittag und Abend zu machen. Diese Angebote werden auch gerne angenom-men. Daher bot es sich an für interessierte Schülerinnen und Schüler außerhalb des Sportunterrichts am Nachmittag die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens zu organisieren.
Lehrfahrt der Geflügelwirte
Abgelaufen- Details
Am 29.06.2016 um kurz vor 7 ging es los zur Brüterei Süd in Regenstauf, Oberpfalz. Dort durften wir in den Brutablauf hinein schnuppern und bekamen eine umfassende Führung von Dr. Bachmeier durch alle Bereiche.
- Details
Trotz des unbeständigen Wetters und des am Abend stattfindenden Fußballspiels der Deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der EM waren wieder 10 000 Besucher nach Triesdorf gekommen, um bei dem traditionellen Johannitag in Triesdorf dabei zu sein.
Natürlich war auch heuer wieder das Bsz Ansbach-Triesdorf mit etlichen Attraktionen und Angeboten vertreten:
BSZ Ansbach-Triesdorf und Triesdorf - ein starkes Team!
Weiterlesen: Traditioneller Johannitag in Triesdorf - Wir waren dabei!