- Details
Nora Müller, aus der E12A, hat beim Bundeswettbewerb der Hauswirtschaft am 18.03.2023, in Miesbach einen phänomenalen 1. Platz erreicht. Wir sind sehr stolz über diesen großen Erfolg!
Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die Nora mit ihrer Aufgabe begleitet und unterstützt haben. Es zeigt uns, dass wir mit unserer täglichen Arbeit im bundesweiten Vergleich Maßstäbe setzen.
Herzlichen Glückwunsch an Nora Müller!
Ausführlicher Bericht folgt!
Weiterlesen: Nora Müller, E12a, Deutsche Juniorenmeisterin der Hauswirtschaft
Müllsammel-Projekt der BIKVa, b und c
Abgelaufen- Details
Aktiver Umweltschutz
Der 16.3. 2023 war für die 3 BIK-Vorklassen ein Tag mit besonderen Herausforderungen.
Um 8.30 Uhr versammelten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften im Schulhof. Jeder bekam eine Mülltüte und einige auch leere PET-Flaschen, um darin Müll und Zigarettenkippen zu sammeln. Bevor es losging, stellten alle ihre Handy-App zum Zählen der Schritte auf null und mit dem Gong zur 2.Stunde fiel der Startschuss.
Welche Klasse sammelt die meisten Zigarettenkippen, den meisten Müll und wer geht die meisten Schritte? Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer dabei und sie waren bis zur Pause sehr erfolgreich.
Praxisanleitertreffen Sozialpflege
Abgelaufen- Details
Nach einigen Jahren coronabedingter Pause, konnte die Fachabteilung Sozialpflege dieses Jahr am 14.03.2023 wieder ein Praxisanleitertreffen abhalten. Zu Gast waren Fachkräfte aus den verschiedenen Schwerpunktbereichen der Sozialpflegerischen Praxis: stationäre und ambulante Pflege sowie Heilerziehungspflege.
- Details
Internationales Frühstück - welche Gerichte gibt es in unseren Heimatländern zum Frühstück / Pausensnack?“
Seit Mitte Dezember haben die beiden Klassen BIK/ Vb und BIK/ Vc mit ihren Klassenleitungen Frau Ruff und Frau Kößer an diesem Projektthema gearbeitet.
Ziele des Projektes waren eine Präsentation und Verkostung der Frühstücksgerichte vor eingeladenen Gästen aus der Schule sowie auch das Kennenlernen der einzelnen Nationalitäten im Klassenverband. Gemeinsames Essen verbindet.
Weiterlesen: Internationales Frühstück - Projekt der Klassen BIKVb und c