Staatliches Berufliches
Schulzentrum Ansbach-Triesdorf

Schullaufbahnberatung am BSZ Ansbach

Wenn Sie eine Beratung hinsichtlich Ihrer Schullaufbahn benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin im Sekretariat unter unserer Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter unserer Telefonnummer  0981/488462-0 zu den Büro-Öffnungszeiten.

Beratung ist gemäß BayEUG die Aufgabe aller Lehrer. Bei auftretenden Problemen sind in erster Linie die jeweiligen Klassen- und Fachlehrer Ansprechpartner und Berater. Erziehung und Bildung ist ein gemeinsames Anliegen von Elternhaus, Ausbildungsbetrieb und Schule.

Darüber hinaus sind an vielen Schulen speziell ausgebildete Beratungslehrer tätig. Die Aufgabe des Beratungslehrers ist es, dieses Beratungsangebot zu ergänzen und zu erweitern.

  • Beratung

    • Wahl der Schullaufbahn
    • Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb einer Schulart
    • Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll
    • Vorbereitung auf die Wahl eines späteren Berufs oder Studiums
    • Information über Möglichkeit des Wechsels von einer Schulart zu einer anderen oder von einer Ausbildungsrichtung in eine andere
  • Betreuung

    • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
    • Persönliche Probleme
    • Verhaltensauffälligkeiten wie Schulangst, Kontaktarmut, Mobbing, usw.
    • Konflikte mit Schülern, Ausbilder, Eltern und Lehrern
    • Akute Krisen wie Schulverweigerung, -phobie, Suizidgefahr usw.
  • Vermittlung

    • Schulpsychologe und jugendpsychologischer Dienst
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Drogen- und Suchtberatung

In der Beratung geht es nicht darum, dem Ratsuchenden fertige Lösungswege zu präsentieren, sondern gemeinsam nach Möglichkeiten aus der Krise zu suchen, das Selbstbewusstsein der Ratsuchenden zu stärken und ihre schulische, familiäre oder betriebliche Situation zu festigen.
Alle Gespräche sind selbstverständlich vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht!

Weitere Beratungsangebote in Mittelfranken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.