Herzlich willkommen im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu dem Weiterbildungsberuf des/der Staatlich geprüften Technikers/Technikerin Umweltschutztechnik und regenerative Energien.
Diese Informationen umfassen
- das allgemeine Berufsbild des/der Technikers/Technikerin für Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- das Anforderungsprofil für angehende Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- mögliche Berufsaussichten und Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung
- den Ablauf und weitere grundlegende Informationen zur Ausbildung im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie
- die unterrichtenden Lehrkräfte im Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Ansprechpartner
-
Fachschule Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Fabian Gottas
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Umweltschutztechnik und regenerative Energien
Abschlussarbeiten der Umwelttechniker
Abgelaufen- Details
Die angehenden Umwelttechnikerinnen und Umwelttechniker haben im Rahmen ihres Abschlusses erneut beeindruckende Technikerarbeiten zu spannenden Projekten verfasst. Ihre Arbeiten widmen sich praxisnahen Fragestellungen aus dem Alltag und bieten einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Einsatzbereiche unseres Berufsstandes.
Windrad