Herzlich willkommen im Fachbereich Sozialpflege!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu dem Ausbildungsberuf des/der Staatlich geprüften Sozialbetreuers/Sozialbetreuerin bzw. des/der Staatlich geprüften Pflegefachhelfers/Pflegefachhelferin.
Diese Informationen umfassen
- das allgemeine Berufsbild des/der Sozialhelfers/Sozialhelferin bzw. des/der Pflegefachhelfers/Pflegefachhelferin
- das Anforderungsprofil für angehende Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Sozialpflege
- mögliche Berufsaussichten und Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung
- den Ablauf und weitere grundlegende Informationen zur Ausbildung im Fachbereich Sozialpflege
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie
- die unterrichtenden Lehrkräfte im Fachbereich Sozialpflege
Ansprechpartnerin:
-
BFS Sozialpflege -
Stefanie Ehrmann
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Sozialpflege
Bericht über das Samstagprojekt der S11
Abgelaufen- Details
Am Samstag, den 15.03.2025, fand am BSZ Ansbach unser Samstagsprojekt statt, bei dem wir Kinder und Jugendliche aus Bruckberg eingeladen hatten. Unter dem Motto „Frühling lässt sein blaues Band“ haben wir gemeinsam viel erlebt und kreativ gearbeitet. Das Projekt war eine Mischung aus Basteln, Kochen und Spielen.
Projekt "Alter Mensch"
Abgelaufen- Details
Am 14. Februar 2025 fanden in den Räumlichkeiten der Sozialpflege eindrucksvolle Stationen unter dem Titel „Projekt Alter Mensch“ statt. In sechs Unterrichtsstunden hatten die Schüler der S10, S11 sowie sieben Schüler der EuV aus dem Wahlfach „Grundversorgung und Betreuung alter, erkrankter Menschen“ die Möglichkeit, sich intensiv mit den Herausforderungen des Alters und der Pflege auseinanderzusetzen.