Neben Technik geht es auch um Bildung
Abgelaufen- Details
Neben dem niederbayerischen Karpfhamer Fest wird auf der Rottalschau für Bildung geworben. Der Klassenleiter aller Fachklassen im Ausbildungsberuf Fachkraft für Agrarservice, Waldemar Hein, unterstützt den Messestand des Bundeslohnunternehmerverbandes.
- Details
Am Donnerstag den 28.07.2023 trafen sich im „Alten Reithaus“ in Triesdorf die Agrarservicemeister sowie die Absolventinnen und Absolventen der Fachkraft Agrarservice mit ihren Angehörigen, Ausbildern, Lehrkräften und einigen Ehrengästen zur gemeinsamen Abschlussfeier.
Weiterlesen: Meisterbriefübergabe im Agrarservice und Freisprechung Fachkraft Agrarservice
Artgerechte Pferdehaltung im Bewegungsstall
Abgelaufen- Details
Am 26.07.2023 besuchte die Klasse der Pferdewirte (P10) einen Bewegungsstall und eine Pferdeklinik.
- Details
Am 26.07.2023 unternahmen wir Tierpfleger-Azubis, der Berufsschule Triesdorf, einen Ausflug in die Wilhelma nach Stuttgart. Um 7:30 Uhr starteten wir unseren Ausflug mit dem Bus von Triesdorf nach Stuttgart.
Weiterlesen: Ausflug der Tierpfleger-Azubis in die Wilhelma nach Stuttgart
Kai Findl gewinnt Berufswettbewerb FAS
Abgelaufen- Details
Am 25.7.2023 fand der Bundesentscheid im Berufswettbewerb der Fachkraft Agrarservice statt. Angetreten sind für Triesdorf die drei Besten der Abschlussprüfung. Insgesamt traten 20 Teilnehmer im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch an. Als Prüfer nahmen von unserer Schule Frau Viebranz und Herr Rauscher teil.
- Details
Viele Absolventen und Absolventinnen mit Ihren Begleitpersonen und zahlreiche Ehrengäste fanden sich am 24.07.2023 abends in der Reithalle in Triesdorf zur Schlussfeier für Landwirte und Hochschule Dual Landwirtschaft ein. Ein Sektempfang mit Imbiss, organisiert durch die Abteilung Ernährung und Versorgung des BSZ in Ansbach unter der Leitung von Frau Elke Federhofer, begrüßte die Gäste. Schüler der Klasse FAS11b unterstützen den Empfang.
Weiterlesen: Erfolgreiche Berufsschulabschlüsse für zukünftige Landwirte und Hochschule Dual
- Details
Auch im Schuljahr 2022/23 konnten wir am BSZ Ansbach-Triesdorf wieder einige Absolventen ins Berufsleben verabschieden.
Bei den Tierpflegern der Ausbildungsrichtungen Forschung und Klinik, Tierheim/Tierpension und Zoo überreichten wir am 27.04.2023 insgesamt 66 Schülerinnen und Schülern ihre Abschlusszeugnisse.
Am 23.06.2023 erhielten sechs Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtungen Tierwirt Geflügel und Schäfer ihre Zeugnisse.
Wir wünschen allen Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Lebensweg und alles erdenklich Gute für ihr Privatleben und freuen uns darauf,sie in naher Zukunft bei uns in Triesdorf wieder zu sehen.
Text: O. Zeisner (OStR)
- Details
Bereits seit über 18 Jahre besuchen Berufsschüler des Lycée Agricole aus St. Yrieix die agrarwirtschaftliche Außenstelle des BSZ Ansbach-Triesdorf am Standort Triesdorf. Die Schüler und Schülerinnen kamen diesmal aus den beiden Ausbildungsrichtungen Landwirtschaft und Fachkraft Agrarservice. Begleitet wurden die 35 Schüler und Schülerinnen von 4 Lehrkräften. Herr Gaetan CHAPUT, der Organisator auf französischer Seite konnte aus schulischen Gründen diesesmal nicht teilnehmen. Begleitet wurde die Gruppe von Fabien Tientaland, Delphine Povil, Nicolas CARTIER und Tanja Rumpold. Als dauerhafte Dolmetescherin stand Frau Tanja Rumpold zur Verfügung, die die Fahrt, wie oben erwähnt als Betreuerin begleitete.
Weiterlesen: Bericht zum Austausch in Triesdorf vom 07. bis 13. Mai 2023
- Details
FAS 11 a und die französische Austauschgruppe unserer Partnerschule in Saint Yrieix la Perche besuchen gemeinsam die Firma Horsch und die Gedenkstätte Flossenbürg
Am Dienstag, den 09.05.2023, trafen wir uns um 7:15 Uhr am Kreisverkehr in Triesdorf und fuhren dann zusammen mit der französischen Gruppe als erstes zur Firma Horsch nach Schwandorf. Als wir um 9 Uhr bei Horsch ankamen, begrüßte uns als erstes der Gründer der Firma Horsch, Herr Michael Horsch. Danach ging es für uns erst in einen Raum, in dem wir von einem Mitarbeiter eine Präsentation über die Geschichte und das Entstehen des Unternehmens Horsch bekamen.
Weiterlesen: FAS 11a und franz. Partnerschule besuchen die Firma Horsch und Flossenbürg
- Details
Auch in diesem Jahr wurden wieder unsere drei Klassen des Fachbereichs Tierpflege in der Reithalle in Triesdorf verabschiedet.
Weiterlesen: Abschlussfeier Fachbereich Tierpflege am 27.04.2023