- Details
Bilder: W. Scholz (FL)
- Details
Der regelmäßige Schüleraustausch mit dem Lycée Agricole in St. Yrieix ist für unsere Schüler nur durch die finanzielle Unterstützung durch das Deutsch-Französischen-Jugendwerk und dem Bezirk Mittelfranken möglich. Dafür herzlichen Dank!
Schüleraustausch mit dem Lycée Agricole la Faye aus St. Yrieix la Perche vom 19.03. bis 26.03.2023 in St. Yrieix
Info- und Anmeldetag „Grüne Berufe“
Abgelaufen- Details
Im Rahmen des Informations- und Anmeldetages am 04.03.2023 durften vier Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte aus dem Bereich Agrarwirtschaft, zahlreiche Interessenten über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsfeld Agrarwirtschaft informieren.
Abschlussausflug HDL 19
Abgelaufen- Details
Als Abschluss unserer Zeit bei der HDL 19 (Hochschule dual Landwirtschaft) waren für den 27.01.2023, zwei Hofbesichtigungen angesagt. Am Morgen trafen wir uns (fast) alle pünktlich beim Biohof Wirsching in Ohrenbach.
Das BGJ L10 zu Besuch bei der Firma AgriKomp
Abgelaufen- Details
Die Schülerinnen und Schüler des BGJ L10 besuchten im Rahmen des Ökologie- und Umwelt-Unterrichts am 17.01.2023 die Firma AgriKomp in Merkendorf. Die Firma AgriKomp verfolgt das Ziel, durch schlüsselfertige Planung von landwirtschaftlichen Biogasanlagen den Einstieg landwirtschaftlicher Betriebe in die Energiewirtschaft zu erleichtern.
- Details
Am Dienstagmorgen, den 06.12.2022, fuhren das BGJ-L10 mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft und die Klasse FAS 12a - Fachkraft Agrarservice - aus Triesdorf mit 51 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften mit dem Bus in Richtung Bremen.
In einer Pause in der Nähe von Fulda erhielten wir vom Busfahrer Thomas Lang ein 3-Gänge Schlemmer-Menü bestehend aus Brötchen, Würstchen und Senf. Eine weitere Pause machten wir beim Lohnunternehmen Schade kurz vor Kassel.
Weiterlesen: FAS12a und BGJL10 zu Besuch auf der Deutschen Lohnunternehmer Tagung
- Details
Am Donnerstag, den 28. Juli 2022, trafen sich im „Alten Reithaus“ in Triesdorf die Agrarservicemeisterin und die Agrarservicemeister sowie die Absolventen der Fachkraft Agrarservice mit ihren Angehörigen, Ausbildern, Lehrkräften und zahlreichen Ehrengästen zur gemeinsamen Abschlussfeier.
Weiterlesen: Meisterbriefübergabe im Agrarservice und Freisprechung Fachkraft Agrarservice
Die P10 besucht einen HIT-Aktivstall
Abgelaufen- Details
Am 26.07.2022 machten wir uns - die angehenden Pferdewirte und Pferdewirtinnen - auf den Weg nach Seukendorf. Nach einer langandauernden Fahrt erreichten wir den HIT-Aktivstall von Familie Oppel.
- Details
Am 25.07.2022 wurden die drei Abschlussklassen der landwirtschaftlichen Ausbildung sowie die Abschlussklasse der Hochschule Dual in einem festlichen Rahmen in der Reithalle, begleitet durch das Bläserquartett, verabschiedet. Unterstützt wurde der feierliche Rahmen durch einen Sektempfang und ein üppiges Buffet, bereitgestellt von der Abteilung Ernährung und Versorgung des Beruflichen Schulzentrum Standort Ansbach unter der Leitung von Frau Böhm.
Weiterlesen: Hervorragende Berufsschulabschlüsse der Landwirtinnen und Landwirte und Hochschule Dual
- Details
Am 13.07.2022 unternahmen wir, die Tierpfleger-Klassen der Berufsschule Triesdorf, einen Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim. Um 7:30 starteten wir mit dem Bus von Triesdorf aus Richtung Bad Mergentheim.
Weiterlesen: Exkursion der 10ten Klassen Tierpflege in den Wildpark Bad Mergentheim am 13.07.2022