Herzlich willkommen im Fachbereich Agrarwirtschaft!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsberufen in der Agrarwirtschaft. Die Ausbildung gliedert sich für die meisten agrarwirtschaftlichen Berufe in zwei Teile: Das BGJ Agrarwirtschaft und die eigentliche duale Berufsausbildung.
-
Berufsgrundschuljahr Agrarwirtschaft
-
Landwirt/in &
Weitere Informationen!
Hochschule Dual -
Tierwirt/in
Weitere Informationen! -
Tierpfleger/in
Weitere Informationen! -
Milchwirtschaftliche Laboranten
Weitere Informationen! -
Pferdewirt/in
Weitere Informationen! -
Fachkraft Agrarservice
Weitere Informationen!
Ansprechpartner
-
Abteilungsleitung Berufsschule Triesdorf und Außenstellenleitung
Horst Lochner
-
Agrarwirtschaft -
Gerd Bauer
Fachbetreuung -
Fachbetreuung
Helmut Leidenberger
Milchwirtschaftliche Laboranten -
Fachbetreuung
Thomas Heubeck
Tierpfleger / Tierwirte
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Agrarwirtschaft
- Details
Am Mittwoch, den 16.09.2020, begab sich die Klasse FAS 11a mit 18 Auszubildenden zur Fachkraft Agrarservice auf den Hesselberg. Der Projekttag Persönlichkeitsbildung fand dieses Jahr unter neuen Begebenheiten aufgrund der Hygienebestimmungen statt. Werner Hajek, Mitarbeiter im evangelischen Bildungszentrum und Diplom Agrar-Ingenieur, führte die jungen Auszubildenden durch diesen besonderen Tag.
Weiterlesen: Teamseminar und Persönlichkeitsbildung auf dem Hesselberg
- Details
Ein ganz besonders Schuljahr haben die Schüler*innen und Lehrkräfte am BSZ Ansbach-Triesdorf erlebt. Bedingt durch die Corona-Krise wurden wir ständig vor neue Herausforderungen gestellt. Viel Engagement und gute Zusammenarbeit während der Phase des Distanzunterrichts waren notwendig, damit die Abschlussprüfungen, letztendlich wie geplant, durchgeführt werden konnten.
Motivierte und leistungsbereite Schüler*innen haben auch in diesem Schuljahr großartige Leistungen erbracht. 81 Landwirt*innen und 37 Fachkräfte für Agrarservice durften wir in diesem Jahr aus der Berufsschule verabschieden.
Weiterlesen: Besonderes Schuljahr 2019/20 – Große Herausforderung für alle am BSZ Ansbach-Triesdorf