Herzlich willkommen im Fachbereich Sozialpflege!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu dem Ausbildungsberuf des/der Staatlich geprüften Sozialbetreuers/Sozialbetreuerin bzw. des/der Staatlich geprüften Pflegefachhelfers/Pflegefachhelferin.
Diese Informationen umfassen
- das allgemeine Berufsbild des/der Sozialhelfers/Sozialhelferin bzw. des/der Pflegefachhelfers/Pflegefachhelferin
- das Anforderungsprofil für angehende Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Sozialpflege
- mögliche Berufsaussichten und Einsatzgebiete nach erfolgreicher Ausbildung
- den Ablauf und weitere grundlegende Informationen zur Ausbildung im Fachbereich Sozialpflege
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie
- die unterrichtenden Lehrkräfte im Fachbereich Sozialpflege
Ansprechpartnerinnen:
-
BFS Sozialpflege -
Christina Guttenberger
Fachtheoretischer Bereich
-
BFS Sozialpflege -
Stefanie Ehrmann
Fachpraktischer Bereich
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich Sozialpflege
Samstagsprojekt der S11, Gruppe 2
Abgelaufen- Details
Zum Motto: „Der Mai ist gekommen“ luden wir, Gruppe II der 11. Klasse Sozialpflege, zu einem Samstagsprojekt ein. Unsere Gäste waren Kinder und Jugendliche, mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Beeinträchtigungen, aus den Bruckberger Heimen.
Samstagsprojekt der S11, Gruppe 1
Abgelaufen- Details
Am 25.03.2023 haben wir, die Gruppe I der 11. Klasse Sozialpflege, unser Samstagsprojekt zum Thema „Ostern“ durchgeführt. Eingeladen waren 7 Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Einschränkungen und Behinderungen aus den Bruckberger Heimen.
Gemeinsam haben wir mit den Teilnehmern gebastelt, gebacken und unsere hergestellten Leckereien gegessen.