- Details
Kurzfristig – der Fachschule für Umweltschutz sei gedankt - bestand für die Fachschule Familienpflege die Möglichkeit, sich an der Berufsmesse in Ellwangen am 23.11.2019 ebenfalls zu präsentieren.
Die Messe ist in der Region gut bekannt und sehr gut besucht.
Obwohl wir vom Publikum nicht erwartet worden waren, haben sich einige zum Verlauf der Ausbildung, bzw. der späteren Arbeit informiert. Auch Vertreter der Arbeitsagentur begrüßten die Schule. Darüber hinaus wurden erste Kontakte zu den Studienanbietern in der Region Aalen und Heidenheim aufgenommen. Absolventen der Fachschule Familienpflege haben in Bayern einen fachgebundenen Fachhochschulzugang. Ihnen wird in Ansbach auch die Möglichkeit gegeben, die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen.
Ganz nebenbei konnte Frau Krapp bei Ihrem Besuch der Messe noch Praktikumsmöglichkeiten in der Region auftun.
Die spontane Aktion war ein kleiner Erfolg!
Text und Bilder: Heidemarie Wudowenz
- Details
Am Mittwoch den 02. Oktober machten sich 9 Schüler*innen der Fachschule Familienpflege F2 am BSZ Ansbach-Triesdorf auf den Weg nach Prag. Die Fahrt begann in Nürnberg am ZOB, wo wir zuerst mal fast eine Stunde auf den FlixBus warten mussten, und das bei eisiger Kälte! Angekommen in Prag bezogen wir nach einem Fußmarsch von ca. 20 Minuten unsere Zimmer im DreamHostel. Das von außen eher unscheinbare Hostel überraschte uns mit sehr schönen und sauberen Zimmern und mit einer modernen Einrichtung. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Wer eigene Mahlzeiten zubereiten wollte, konnte dies in der einer kleinen Küche tun. Einen ersten Überblick der vielen Sehenswürdigkeiten in Prag konnten wir uns anschließend mit einer Stadtrundfahrt verschaffen. In einem Kleinbus fuhren wir an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und per Audioguide wurden uns die geschichtlichen Hintergründe der einzelnen Bauwerke erklärt. So konnten wir für kurze Zeit dem Regen entkommen, denn leider hat es während unserer dreitägigen Klassenfahrt fast nur geregnet. In unserer Freizeit nutzen wir gleich am ersten Tag die Gelegenheit zum Shoppen und natürlich zum Essen.
Weiterlesen: Abschlussfahrt der Fachschule Familienpflege nach Prag
- Details
Am 19.09.2019 liefen wir, die Schüler*innen der Familienpflege 2, zum Hofgarten, um uns dort die Skulpturenmeile von Frau Antje Tesch-Menzel anzusehen.
Dort sahen wir viele verschiedene Bronzefiguren, die aus einem Tonguss entstanden sind. Von Frau Bandowski bekamen wir die Aufgabe, uns Anregungen für unsere eigenen Figuren zu holen, die wir in den darauffolgenden Gestaltungsstunden selbst kreieren durften. Das Thema lautete für uns: Die Natur im Herbst.
Weiterlesen: Unterrichtsgang zur Skulpturenmeile - Fachschule Familienpflege