- Details
Gewinnen Sie an unserem Info- und Anmeldetag einen Einblick in unsere Ausbildungsberufe! Besuchen Sie uns am Samstag, 14. Mai 2022, von 10:00 bis 13:00 Uhr, Brauhausstraße 9b, Ansbach.
Weiterlesen: Info- und Anmeldetag am 14. Mai 2022 in Präsenz
- Details
Die Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung, die das Wahlpflichtfach Landwirtschaftlicher Unternehmerhaushalt/ Gehobener Privathaushalt gewählt haben, haben traditionelles fränkisches Gebäck (Zimtrollen, Schneeballen und Küchle) hergestellt. Die Gebäcke wurden nacheinander in heißem Fett ausgebacken, so konnte jede der Schülerinnen die Besonderheiten und Kniffe der einzelnen Gebäckarten in der Praxis ausprobieren.
Weiterlesen: BFS EuV: Landw. Unternehmerhaushalt - Wir stellen Traditionsgebäck her
- Details
Die Klasse E10a hat gesammelt, was zum Thema Frieden gehört. Dazu haben sie sich die Geschichte von "Es klopft bei Wanja in der Nacht" angehört. Im Anschluss wurden viele bunte Friedenstauben gefaltet. Diese flogen durchs Schulhaus und haben an verschiedenen Stellen einen Platz gefunden. Und nicht nur das. Sie haben auch einen Hefeteig zubereitet und Friedenstauben gebacken und diese im Pausenverkauf mit einer passenden Friedenstüte verkauft. Das Geld wird für den Frieden gespendet.
Bericht und Fotos: Beate Eckstein, FOLin
- Details
Zeichen setzen!
Die Ereignisse in der Ukraine waren in den vergangenen Wochen ständiger Begleiter - auch in der Schule. Diese Geschehnisse verbreiten Fassungslosigkeit, Hilflosigkeit, Wut, Angst, etc.
Um ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt zu setzen sowie unsere Anteilnahme und unsere Solidarität für die Menschen in der Ukraine auszudrücken, boten die Schülermitverantwortung und das Religionsseminar am Freitag, 18.03.2022, allen Schüler:innen die Möglichkeit, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Gemeinsam entstand am Pausenhof mit vielen Schüler:innen und Lehrkräften das Peace-Zeichen.
Das Religionsseminar mit Unterstützung von StDin Irmela Schwab und OStRin Kerstin Perschl-Becker lud zu einem kurzen überkonfessionellen Friedensgebet ein mit anschließender Schweigeminute ein.
Weiterlesen: Aktionen für den Frieden am BSZ Ansbach-Triesdorf