Herzlich willkommen im Fachbereich Berufsintegrationsklassen
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Beschulung ausländischer Berufsschulpflichtiger am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach.
Diese Informationen umfassen
- Allgemeine Informationen
- Aufnahmebedingungen
- Organisation des Unterrichts
- Zeugnisse und Abschlüsse
- die Vorgehensweise für die Anmeldung sowie Termine für die Einstufungstests.
Auch im Schuljahr 2015/2016 wurden unsere vier BIJ-Klassen BIJ 11a, 11b, 11c und 11d durch Mittel des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfonds finden Sie unter www.esf.bayern.de
Ansprechpartner
-
Koordinatorin BIK-Klassen
Inge Bühler-Saal
Weiterführende Links
- Informationen und Hinweise für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern im Landkreis Ansbach
- Checkliste für Unternehmen und Ausbildungsbetriebe im Landkreis Ansbach
- ANkommen in Ansbach
- Europäischer Sozialfonds
Aktuelle Berichte aus dem Fachbereich BIK
- Details
Sie haben im Juli 2020 Ihre allgemeinbildende Schule verlassen? Sie haben noch keinen Ausbildungsplatz?
Wenn Sie berufsschulpflichtig sind, gibt es für Sie am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach, folgende Möglichkeiten Ihre Berufsschulpflicht zu erfüllen:
A. Sie melden sich möglichst bald an unseren Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege oder Sozialpflege an - wir haben noch Ausbildungsplätze frei.
B. Sie melden sich für das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/k) an.
C. Wenn Sie noch keine guten Deutschkenntnisse haben, melden Sie sich für die Berufsintegrations(vor)klasse an.
Sie können sich im Sekretariat anmelden: Montag bis Freitag von 7:30 bis 11 Uhr und von 12 Uhr bis 14:30 Uhr. Bitte bringen Sie Ihr letztes Schulzeugnis, einen Lebenslauf und ein Passbild zur Anmeldung mit. Tragen Sie bitte bei Betreten des Schulhauses einen Mund-Nasen-Schutz.
Weitere Informationen zu BVJ/k, Neustartklasse, Berufsintegrations(vor)klassen und Deutschklasse finden Sie hier!
- Details
Die geplante Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Berufsintegrationsklassen und des kooperativen Berufsvorbereitungsjahres am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf konnte leider wegen der Hygienevorschriften und der Abstandsreglung in diesem Schuljahr nicht stattfinden. Um den Schülerinnen und Schülern dennoch eine feierliche Zeugnisübergabe zu ermöglichen, fanden die Feiern klassenweise in der Aula der Schule statt.