Weihnachtliche Impressionen
Abgelaufen- Details
Leider können Sie die schöne weihnachtliche Dekoration im Schulhaus aufgrund des Distanzunterrichts nicht mehr live sehen. Die Elemente wurden von allen drei Ausbildungsstufen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung unter der Anleitung von Frau Fischer-Huber erstellt.
Hier finden Sie einige Impressionen. Die Fotos wurden von unserem Schulleiter, Herrn Gaffron, gemacht.
{imageshow sl=24 sc=1 /}
SchülerMitVerantwortung berichtet
Abgelaufen- Details
In diesem Jahr durften Frau Junger und Herr Neukam erneut die wertvolle Aufgabe der Verbindungslehrkräfte ausführen.
Liebe Schülerinnen und Schüler aller Fachbereiche, wir bedanken uns recht herzlich für Ihr erneutes Vertrauen.
- Details
Die derzeitige aktuelle Situation kann zu psychischen Belastungen und Erkrankungen führen. Dies kann alle Altersgruppen treffen. Als Schule ist es uns ein Anliegen, einen Beitrag zur Aufklärung zu leisten, dass bei solchen Erkrankungen, insbesondere bei Depressionen und Angststörungen, eine frühzeitige Diagnose und dann auch entsprechende Therapie ermöglicht wird. Dabei sind uns Vertraulichkeit und Diskretion ganz besonders wichtig.
Die folgende Übersicht soll Sie informieren, wo Sie Hilfsangebote innerhalb der Schule, aber auch außerhalb finden.
Weiterlesen: Hilfsangebote bei psychischen Belastungen und Erkrankungen
Adventsandacht am BSZ Ansbach Dezember 2019
Abgelaufen- Details
Am Freitag den 06.12.2019 fand in der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der St. Gumbertuskirche in Ansbach die Adventsandacht des BSZ Ansbach statt.
Das Thema der diesjährigen Adventsandacht war „Ankommen“. Nach dem einleitenden Musikstück des Posaunenchors, der aus aktiven und ehemaligen Lehrkräften der Schule bestand, wurden alle Anwesenden von Frau Schwab in der Kirche begrüßt.
Herr OStD Dietmar Gaffron offiziell ins Amt als Schulleiter am BSZ Ansbach-Triesdorf eingeführt
Abgelaufen- Details
In seiner Einführungsrede begrüßte Horst Lochner, Außenstellenleiter am BSZ-Triesdorf vor allem Herrn Gaffron, dessen Familie und viele Entscheidungsträger aus Politik und Verwal-tung, die gerne zu dieser Feierstunde erschienen sind.
Landrat Dr. Jürgen Ludwig freute sich in seinem Grußwort über die vielen Kompetenzen, die am BSZ Ansbach-Triesdorf in hervorragender Weise vermittelt werden. Umso mehr ein Grund, die Schule am Standort Triesdorf durch ein neues Schulgebäude, für das der Landkreis rund 13 Millionen Euro ausgeben wird, zu bereichern. Lobend erwähnte Dr. Ludwig die vielfältigen Bildungsangebote, die am BSZ Ansbach-Triesdorf angeboten werden.
Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken, betonte den reibungs- und nahtlosen Chefwechsel am BSZ und die weise Entscheidung, Herrn Gaffron als neuen Schulleiter einzusetzen. In einem kurzen Rückblick zeigte Dr. Bauer den beruflichen Werdegang von Herrn Gaffron auf. Angelehnt an dessen vielen musikalischen Talente verglich er seine neue Tätigkeit mit der des Dirigenten eines großen Orchesters, nur eben in einer Schule. Er betonte explizit, dass Herr Gaffron alle Eigenschaften besitze, um diese besondere Schule mit den vielen verschiedenen Berufen als ein harmonisches Ganzes erklingen zu lassen.
- Details
Schuljahresanfangsgottesdienst des BSZ Ansbach am Freitag, 13.09.2019 in der St. Johannis Kirche
Am Freitag, 13.09.2019 wurde in der Ansbacher St. Johannis Kirche der alljährliche Schuljahresanfangsgottesdienst unter dem Motto „Keine Bange“ gefeiert. An diesem Gottesdienst nahmen alle Klassen der Berufsfachschulen, das BGJ Agrar und die Berufsintegrationsklassen (BIK) teil.
Der Gottesdienst wurde durch ein kurzes Musikstück „Halleluja“ eingeleitet, das von den Lehrkräften Frau Perschl und Herrn Schramm mit Musikteam gesungen wurde. Nach dem Musikstück begrüßte Frau Schwab die Gottesdienstbesucher, die neue Schulleitung und die neuen Referendare. Nach der Begrüßung wurde das erste Lied „Da berühren sich Himmel und Erde“ von einem Schülerchor gesungen, der aus Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse des Fachbereiches Kinderpflege und Sozialpflege bestand.
- Details
Unsere Schulleiterin Frau OStDin Kornprobst geht in den Ruhestand
Das Bläserquintett des BSZ eröffnete am Freitag, den 12.07.2019, die feierliche Verabschiedung von Frau OStDin Irmgard Kornprobst am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf. StD Horst Lochner, Außenstellenleiter der Berufsschule Triesdorf, begrüßte alle Gäste und hieß namentlich zahlreiche geladene Ehrengäste aus der Politik und Verwaltung willkommen. Mit dem bekannten Zitat von Albert Einstein „Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“ verabschiedete er die Schulleiterin.
Weiterlesen: Verabschiedung der Schulleiterin Frau OStDin Irmgard Kornprobst
- Details
Am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Ansbach-Triesdorf wurden im Schuljahr 18/19 sowohl die Messeauftritte, als auch die Arbeit im Bereich MuBiK (Mittelschule und Berufsschule in Kooperation) erfolgreich weitergeführt.
Am 27.09.2018 nahmen wir an der Ausbildungsbörse CONTACT in Wassertrüdingen teil. Kurz darauf, am 11.10.2018 folgte dann die Orientierungsmesse „Ausbildung & Beruf“ in Feuchtwangen.
Weiterlesen: Das BSZ - immer in Kontakt mit Mittel- und Realschulen der Region
Adventsandacht am BSZ Ansbach
Abgelaufen- Details
Am Freitag, den 7.Dezember 2018 fand die diesjährige Adventsandacht in der Gumbertuskirche in Ansbach statt.
Weitere Bilder vom Gottesdienst:
{imageshow sl=2 sc=1 /}